Zhejiang Haina Solar Tech Solar System
Heim » Nachricht » Photovoltaik-Wissen » Vergleich von drei Arten von Solarboden -Montagesystemen

Vergleich von drei Arten von Solarboden -Montagesystemen

Anzahl Durchsuchen:0     Autor:Site Editor     veröffentlichen Zeit: 2025-08-05      Herkunft:Powered

facebook sharing button
twitter sharing button
line sharing button
wechat sharing button
linkedin sharing button
pinterest sharing button
whatsapp sharing button
sharethis sharing button
Vergleich von drei Arten von Solarboden -Montagesystemen

Boden montierte PV-Klammern sind eine entscheidende Komponente von Solarphotovoltaiksystemen. Die Auswahl ihres Fundamentyps wirkt sich direkt auf die Stabilität, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Auswirkungen des Systems auf die Umgebung aus. Unter den verschiedenen Grundtypen für Boden-PV-Klammern, Schraubenpfähle, Betonblöcke und direkt eingeführten Säulen mit jeweils eigenen Eigenschaften sind drei weit verbreitete Typen geworden. Unterschiedliche Grundtypen haben unterschiedliche Schwerpunkte im Hinblick auf die Bastungsbedingungen, die geologische Anpassungsfähigkeit und die Kostenkontrolle. Ein gründliches Verständnis ihrer Unterschiede ist für die wissenschaftliche Planung und die effiziente Umsetzung von PV -Projekten von großer Bedeutung. Das Folgende ist eine detaillierte vergleichende Analyse dieser drei Arten von Boden-PV-Klammern.

I. Schraubenstapelklammern

Bei Schraubenstapelhalterungen werden mit Spezialmaschinen mit heftigen Blättern mit heftigen Stahlhaufen mit helikalen Klingen in den Boden verzinkt. Sie tragen die Ladung von PV -Klammern und Modulen durch die seitliche Reibung zwischen der Pfahlseite und dem Boden sowie die Bisskraft zwischen den Klingen und dem Boden. Sie eignen sich für verschiedene geologische Bedingungen, insbesondere für komplexe Geologien wie trockener, harter Boden, felsiges Land, gefrorener Boden, Kies und Kopfsteinpflaster.
  1. Vorteile

    • Effiziente Konstruktion : Die Installationsgeschwindigkeit ist extrem schnell; Ein einzelner Schraubenhaufen kann innerhalb weniger Minuten in den Boden eingeschraubt werden, wodurch die Bauzeit erheblich verkürzt werden kann. In groß angelegten PV-Projekten kann es die gesamte Projektkonstruktionszeit erheblich verkürzen und schnell die Leistungsleistungen für die Stromerzeugung erzielen. Zum Beispiel verkürzte ein Berg-PV-Projekt mit Schraubenhaufenklassen die Bauzeit um fast ein Drittel im Vergleich zur traditionellen Fundamentkonstruktion.

    • Umweltfreundlich : Es erfordert keine groß angelegte Grundlage und Ausgrabung der Erde, wodurch der Schutz der Vegetation vor Ort maximiert und die Schäden an der umgebenden ökologischen Umgebung verringert werden. Nach dem Bau ist der Standort leicht in seinen ursprünglichen Zustand wiederherzustellen und entspricht dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung. Dieser Vorteil ist besonders für PV -Projekte in ökologisch fragilen Gebieten herausragend.

    • Starke Einstellbarkeit : An der oberen Halterung über Schrauben angeschlossen, kann sie die Höhe und den Winkel der Klammer flexibel einstellen, um sich an verschiedene Gelände und Beleuchtungsbedingungen anzupassen, um sicherzustellen, dass PV -Module immer im optimalen Winkel der Stromerzeugung sind. In Gebieten mit welligem Gelände wie Bergen kann es die Stromerzeugungseffizienz des PV -Systems effektiv verbessern.

    • Wiederverwendbar : Wenn das Projekt endet oder umgesiedelt werden muss, können die Schraubenhaufen umgekehrt und zur sekundären Verwendung herausgezogen werden, wodurch die Entsorgungskosten nach dem Projekt gesenkt und die Ressourcenauslastung verbessert werden.

  1. Nachteile

    • Relativ hohe Kosten : Die Materialkosten sind relativ hoch, und es sind spezielle Baumaschinen erforderlich, wodurch die Kosten für die Miete oder den Kauf von Geräten erhöht werden. Für kleine Projekte mit begrenzten Budgets kann dies Kostendruck verursachen.

    • Die Lagerkapazität, die stark von der Geologie betroffen ist : Die horizontale Lagerkapazität des Fundaments hängt eng mit der Bodenverdichtung zusammen. In Bereichen, in denen die flache Bodenschicht zu locker ist, wird die Lagerkapazität erheblich reduziert, wodurch sie für solche geologischen Bedingungen ungeeignet ist.

    • Herausforderungen der Korrosionsresistenz : Obwohl die Heißtip-Galvanisierung in stark korrosiven Umgebungen wie Küstengebieten mit hohem Salzspray angewendet wird, steht die Korrosionsbeständigkeit weiterhin vor Herausforderungen, die zusätzliche Antikorrosionsmaßnahmen erfordern, was die Kosten und die Erhaltungsarbeit erhöht.

Ii. Betonblockhalterungen

Betonblockklammern beinhalten die Vorhersehebröste oder Gießen von Betonblöcken am Boden, die PV-Klammern auf den Betonblöcken und der Last von PV-Modulen und -Krackets durch das Selbstgewicht der Betonblöcke und der Verschlechterung mit dem Boden widerstehen. Sie eignen sich für verschiedene Gelände, insbesondere für Szenarien, in denen Beschränkungen für Bodenschäden, ein flexibles Layout erforderlich sind oder die Position der Klammer häufig bewegt werden muss.
  1. Vorteile

    • Einfache Konstruktion : Es sind keine spezialisierten Baumaschinen erforderlich, der Bauprozess ist leicht zu meistern, und normale Bauarbeiter können nach einer einfachen Schulung operieren. Es ist sehr machbar für kleine Projekte oder Gebiete mit begrenzten Baubedingungen.

    • KLEINE SCHÄDIGEN DER BODEL : Bei vorübergehender Landnutzung oder Gebieten mit hohen Anforderungen an die Bodenintegrität, wie z.

    • Gute Stabilität : Durch ein vernünftiges Design der Größe und des Gewichts der Betonblöcke kann es eine stabile Unterstützung für PV -Klammern bieten. In einfachen Bereichen mit niedriger Windkraft kann es den stabilen Betrieb des PV -Systems effektiv sicherstellen.

  1. Nachteile

    • Begrenzter Windbeständigkeit : Im Vergleich zu Schraubenhaufen und direkt eingeführten Säulen ist der Windbeständigkeit relativ schwach. In Gebieten mit starkem Wind müssen das Gewicht oder die Menge der Betonblöcke erhöht werden, was zu steigenden Kosten führt.

    • Unannehmlicher Transport : Betonblöcke haben großes Volumen und Gewicht, was hohe Standards für Fahrzeuge und Straßen während des Transports, erhöhte Transportschwierigkeiten und Kosten erfordern. Dieses Problem ist in abgelegenen Bereichen mit unpraktischem Transport stärker ausgeprägt.

    • Großer Raumbeschäftigung : Es erfordert einen bestimmten Platzierungsbereich. Bei Projekten mit engen Landressourcen kann dies die Layout- und Installationsmenge der PV -Module beeinflussen und die Landnutzung verringern.

III. Direkt eingefügte Spaltenklammern

Direkt eingeführte Säulenhalterungen verwenden kreisförmige vor Ort gegossene kurze Stapel oder fertige Pfähle mit einem Durchmesser von etwa 300 mm, die direkt in den Boden als Wurzelfundierung der Klammern in den Boden gefahren werden. Die Länge des in den Boden eingeführten Pfahls wird gemäß den mechanischen Eigenschaften der Bodenschicht bestimmt. Die Oberseite ist mit Stahlplatten oder Schrauben eingebettet, um mit den vorderen und hinteren Säulen der PV -Klammern verbunden zu werden. Diese Klammern eignen sich für Bereiche mit guten Bodenbedingungen und niedrigem Grundwasserspiegel.
  1. Vorteile

    • Wirtschaftliche Kosten : Im Vergleich zu Schraubpfahlklassen senkt dies die Kosten für spezialisierte Maschinenkonstruktion und komplexe Materialverarbeitung. Im Vergleich zu Betonblockklammern spart es eine große Menge an Zementmaterialien, was zu relativ geringen Gesamtkosten führt, was bei kostengünstigen Projekten attraktiv ist.

    • Relativ schnelle Konstruktionsgeschwindigkeit : Im Vergleich zum Gießen und der Aushärtungszeit von Betonblockklammern ist die Konstruktionsgeschwindigkeit direkter Säulenhalterungen erheblich schneller, wodurch die Fertigstellung der Fundamentkonstruktion in kürzerer Zeit und die Eingabe der PV -Modulanlagenstufe ermöglicht wird.

    • Gute Lagerleistung : Unter geeigneten geologischen Bedingungen kann es eine zuverlässige vertikale und horizontale Lagerkapazität liefern, PV -Klammern und -Module effektiv unterstützen und den stabilen Betrieb des PV -Systems sicherstellen.

  1. Nachteile

    • Hohe Anforderungen an die Geologie : Die Bodenschicht hat ein gewisses Maß an Verdichtung und Stabilität und ist nicht für weiche Bodenschichten wie losen Sandboden und dürftiger Boden geeignet. Der Bau in felsigen oder harten Bodenschichten ist schwierig oder sogar unmöglich.

    • Schwierige Nachverfolgung : Nachdem die Säulen in den Boden getrieben wurden, sind ihre Position und ihr Winkel schwer einzustellen. Wenn während des Baus Abweichungen auftreten, kann dies die Installation von PV -Modulen und die Effizienz der Gesamtleistung beeinflussen.

    • Dauerhaftigkeitsprobleme : Betonpfähle vor Ort können durch Grundwassererosion, Gefrier-Tauzzyklen und andere Faktoren während der Langzeitanwendung beeinflusst werden, was entsprechende Schutzmaßnahmen erfordern.

Iv. Vergleichszusammenfassung

Vergleichende Dimension
Schraubenstapelhalterungen
Betonblockhalterungen
Direkt eingefügte Spaltenklammern
Baugeschwindigkeit
Schnell kann ein Stapel in wenigen Minuten installiert werden
Relativ langsam und benötigt Zeit für Betonblockgüsse und Heilung
Relativ schnell können Spalten in kurzer Zeit angetrieben werden
Umweltauswirkungen
Klein, keine Erde Ausgrabung, Schutz der Vegetation
Relativ klein, wenig Schaden am Boden
Relativ kleine, relativ wenig Erdenausgrabung
Kosten
Relativ hoch, mit hohen materiellen und speziellen Maschinenkosten
Relativ niedrig, mit relativ niedrigen Material- und Baukosten
Relativ niedrige, Sparen- und Maschinenkosten
Geologische Anpassungsfähigkeit
Stark, geeignet für verschiedene komplexe Geologien
Stark, anwendbar auf verschiedene Gelände
Durchschnitt, die gute Bodenbedingungen erfordern
Stabilität
Gut, mit starker Hebung und horizontaler Belastungswiderstand
Durchschnittlicher, relativ schwacher Windwiderstand
Gut, mit zuverlässiger Lagerleistung unter geeigneter Geologie
Nachanstellung
Bequem, kann die Höhe und den Winkel der Halterung flexibel einstellen
Bequem, kann jederzeit zerlegt und bewegt werden
Schwierig, Säulenposition und Winkel schwer einzustellen
Haltbarkeit
Herausfordernd in hochkarrosiven Umgebungen
Relativ gut, mit guter Haltbarkeit von Zementmaterialien
Benötigen Schutzmaßnahmen in speziellen Umgebungen
Zusammenfassend sind die Schraubenpfahlklammern für Projekte mit komplexen geologischen Bedingungen geeignet und verfolgen schneller Konstruktion und Effizienz der Hochleistungserzeugung. Betonblockhalterungen können in Szenarien, die auf Bodenschäden empfindlich sind, mit geringer Windkraft und einer flexiblen Layout gut abschneiden. Direkt eingefügte Säulenhalterungen eignen sich besser für PV -Projekte mit guten Bodenbedingungen und strengen Kostenkontrolle. In tatsächlichen Projekten ist es notwendig, um umfassende Faktoren wie geologische Bedingungen, Klimafaktoren, Projektbudget, Bastelbedingungen und Nachwart zu berücksichtigen und sorgfältig den am besten geeigneten Fundamenttyp für Boden-PV-Klammern auszuwählen, um die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile des PV-Projekts zu maximieren.


Verwandte Nachrichten

Inhalt ist leer!